Die Kampagne |
Der derzeitige Stand |
Die Unterstützer |
Die Steuerungsgruppe |
Der Initiativkreis |
Die Kriterien |
Über 1500 Fairtrade-Towns gibt es mittlerweile weltweit, darunter zum Beispiel London, Brüssel, Rom, San Francisco und Kopenhagen. In Großbritannien gibt es neben Fairtrade-Städten auch Fairtrade-Dörfer, -Landkreise, -Inseln, -Schulen, -Universitäten und sogar mit Wales die erste "Fairtrade Nation"!
In 24 Ländern weltweit bewerben sich Städte um den Status „Fairtrade-Town“. Neben England ist vor allem Belgien mit 70 Fairtrade-Towns und 200 Städten im Bewerbungsprozess sehr erfolgreich.
Folgende Länder beteiligen sich ebenfalls an der Kampagne: Italien, Österreich, Niederlande, Frankreich, Spanien, Irland, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Seit 2009 ist nun auch Deutschland hinzugekommen.
Alle Informationen zu den Kampagnen weltweit unter:
|
Rund um den Globus |
Fairtrade-Stadt |
Links |
Impressum |
Presse |